Immer auf dem Laufenden

Aktuelles

Kurzexerzitien im Kloster Marienrode vom 17.11. bis 20.11.2023

Wer erste Erfahrungen mit Exerzitien machen möchte, ist herzlich eingeladen an den Kurzexerzitien im Kloster Marienrode vom 17.11. – 20.11.23 teilzunehmen. Es erwartet euch ein gemeinsames Ankommen in den Exerzitien, Zeit im Schweigen, mitbeten des Stundengebetes, einen persönlichen Weg gehen, Eutonieübungen und Begleitgespräche. Abfahrt am 17.11. um 15.30 Uhr an der KHG, Schleinitzstr. 17 Kostenbeitrag: 90,00 € Studierende / 138,00 € Erwerbstätige Infos und Anmeldung bei Martina Welle. E-Mail: martina.welle(at)khg-braunschweig.de                 Anmeldeschluss: 22.09.2023

Interstellar – Filmabend am 17. Mai 2023

Die Menschheit steht kurz vor ihrer Auslöschung durch Klimawandel und Nahrungsmangel, als ein mysteriöser Riss im Raum-Zeit-Gewebe entdeckt wird, der eine Chance zum Überleben verheißt. Der ehemalige NASA-Pilot Cooper wird mit einem Forscherteam auf eine Mission durch das Wurmloch in ein anderes Sonnensystem geschickt, um nach neuen Lebensräumen zu suchen.

Anmeldeschluss für den Oasentag ist am 05. Mai 2023

Oasentag am 13. Mai 2023 – anhalten, besinnen, nachdenken, nachspüren – einen Tag Zeit sich dies zu gönnen in der Umgebung des Klosters Marienrode. Abfahrt an der KHG, Schleinitzstr. 17 Infos und Anmeldung bis zum 05.05.2023 bei „>Martina Welle.  

Hat die Zukunft eine Kirche?

Wie steht es um die katholische Kirche? Welche Aussichten haben wir angesichts steigender Kirchenaustrittszahlen, eine, den Anforderungen einer modernen Gesellschaft gerecht werdende Organisation zu werden? Frau Dr. theol. Ute Zeilmann führt mit Vortrag und Gespräch durch den Abend. Zur Person: Dr. theol. Ute Zeilmann, aufgewachsen im Ahorntal in der fränkischen Schweiz, nach dem Studium Tätigkeiten in den Diözesen Bamberg und Würzburg, z.Zt.  Pastoralreferentin im Dekanat Bremen-Nord, Mitglied im Diözesanrat und Vizepräsidentin beim KDFB (katholischer deutscher Frauenbund), Mitarbeiterin der Berufsgruppe der

MiA in der vorlesungsfreien Zeit

Manche Leute sind hier und haben Zeit und das Bedürfnis, am Mittwochabend eine kleine Gebetseinheit einzulegen. Manche sind weg oder im Prüfungsstreß. Deshalb haben wir in der vorlesungsfreien Zeit die MiA nach Bedarf eingerichtet. D.h.: Wenn sich jemand findet, der/die eine kleine 15 Minuten Andacht vorbereiten möchte, kann er/sie sich in den Kalender eintragen. Den Link dazu bekommst Du unter . Die Einträge werden regelmäßig von Katharina kontrolliert und dann wird die Veranstaltung bekannt gegeben. Wir freuen uns, wenn Du

Alle sind wieder da

und trotzdem ist die KHG noch in einer Art „Veranstaltungs – Sommerpause“. Die Veranstaltungen starten erst wieder mit dem Beginn de Wintersemesters. Wer trotzdem Lust auf einen Kaffee, eine MiA oder ähnliches hat…. einfach mal durchrufen und Termin finden. Bis bald Herzliche Grüße das KHG Team!