Heute gibt es veganen Möhrenkuchen von Leonie.
Hört sich gesund an und ist gleichzeitig ein Hammerrezept! Super saftig und und sehr geschmackvoll.
Unbedingt ausprobieren und auf jeden Fall rückmelden, ob Ihr es auch so toll fandet.
Guten Appetit!
Veganer Karottenkuchen von Leonie
Zutaten
- 300 g Vollkornmehl
- 150 g brauner Zucker
- 100 g zarte Haferflocken
- 120 ml geschmolzenes Kokosöl
- 120 g ungesüßtes Apfelmus
- 1/4 Tl Muskat
- 1/4 Tl Ingwerpulver (statt Muskat und Ingwerpulver alternativ 1 Tl Pumpkin Spice Gewürzmischung)
- 2 Tl Zimt
- 1 Tl natürliches Vanilleextrakt
- 2 Tl Backpulver
- 1 Tl Natron
- 1 Tl Apfelessig
- 3 Karotten, gerieben (circa 300 g)
- 240 ml Mandel- oder Sojamilch (Hafermilch geht bestimmt auch)
Für das Topping:
- Kokossahne (entweder gekauft oder selbstgemacht aus Kokosmilch aus der Dose)
- gehackte Pistazien
- Kokosflocken
Zubereitung
Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Karotten schälen.
Die Karotten mit einer Gemüsereibe in feine Raspeln reiben.
Alle Zutaten für den veganen Karottenkuchen in eine Schüssel geben und mit einem Holzlöffel gut vermischen.
Eine Brotbackform mit Backpapier auslegen und den Teig hineinfüllen. Für 40 Minuten backen.
Den Kuchen komplett abkühlen lassen. Dann mit Kokossahne bestreichen und mit gehackten Pistazien und Kokosflocken bestreuen.